Crowdfunding-Kampagne 2022!

***EN after DE*** Hashomer Hatzair startet eine Crowdfunding-Kampagne und wir bitten Euch dafür um Eure Unterstützung! Im Hinblick auf den 10. Jahrestag der (Wieder-) Gründung von Hashomer Hatzair in Deutschland im kommenden Jahr 2022 – mehr also 90… Mehr erfahren

Einladung: Hadracha Seminar 10.-12.12.2021

Du bist zwischen 16 und 20 Jahre alt und hast Lust auf ein unvergessliches Wochenende mit neuen und alten Freund*innen?  Du wolltest schon immer Teil einer jungen, politisch aktiven Community sein? Wo du entscheidest, was dir Spaß macht… Mehr erfahren

Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht am 9. November

Am 9. November 2021 jährte sich zum 83ten Mal jene Nacht, in der die Novemberpogrome 1938 ihren traurigen Höhepunkt fanden. Jüd*innen und Juden wurden inhaftiert, verschleppt und ermordet, ihre Geschäfte, Wohnhäuser und Synagogen zerstört und in Brand gesetzt…. Mehr erfahren

Verleihung des Shimon-Peres-Preis

In Andenken an den israelischen Staatspräsidenten Shimon Peres würdigt die Stiftung Deutsch-Israelisches Zukunftsforum (DIZF) in Kooperation mit dem Auswärtigem Amt jährlich Projekte, die sich für den Dialog zwischen Deutschland und Israel einsetzen. Die Verleihung des mit 10.000 Euro… Mehr erfahren

Bericht: Workshopreihe jüdischer Widerstand 15.10. – 07.11.2021

Im Rahmen der Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus der Amadeo Antonio Stiftung, fand vom 15.10. – 07.11. unsere Workshopreihe zu jüdischem Widerstand statt. Die Teilnehmenden im Alter von 16 – 20 Jahren konnten sich dabei in Gruppen- und… Mehr erfahren

“Junger Jüdischer Widerstand – Gestern und Heute”: Abschlussaktivität mit den Kindern

Die Chanicha Lilith hatte gestern einen schönen Sonntag. „Die Peula war heute richtig cool. Sehr interessant und auch gemütlich“, sagte die 13-Jährige nach dem Treffen ihrer Gruppe vom Hashomer Hatzair Ken Berlin in den Räumen eines Jugendclubs in… Mehr erfahren

„Junger Jüdischer Widerstand – Gestern und Heute“: Besondere Peula am Sonntag

Wir haben gesprochen, gelesen, geforscht und diskutiert. Wir waren überrascht, verwirrt, schockiert und ermutigt. In den vergangenen Tagen und Wochen hat sich eine Workshopgruppe von uns, verstärkt durch einige Jugendliche und junge Erwachsene, die nicht nur aus Berlin,… Mehr erfahren

„Junger Jüdischer Widerstand – Gestern und Heute“: Kennenlernen – Workshoptag Nummer 1

Der erste Workshop-Tag unserer Reihe „Junger Jüdischer Widerstand – Gestern und Heute“ stand ganz im Zeichen des Kennenlernens und zwar direkt auf mehreren Ebenen. Natürlich sollten sich die Teilnehmer*innen erst einmal miteinander bekannt machen. Es ging aber auch… Mehr erfahren

Interview Ken Berlin: Workshopsreihe zum jüdischen Widerstand

Im Rahmen der Aktions- und Bildungswochen gegen Antisemitismus bietet die weltliche jüdische Jugendorganisation Hashomer Hatzair an den kommenden drei Freitagnachmittagen in Präsenz- und Online-Workshops mit dem Thema „Junger jüdischer Widerstand“ an. Projektleiterin Zoe Stephan erzählte uns kurz, wie… Mehr erfahren

Workshopreihe: „Junger jüdischer Widerstand: gestern und heute – Hashomer Hatzair“

-en after de- EINLADUNG Workshopreihe: „Junger jüdischer Widerstand: gestern und heute – Hashomer Hatzair“ Wenn wir heute in Deutschland an Widerstand denken, assoziieren die meisten damit Namen wie Sophie Scholl, Stauffenberg oder Oskar Schindler. Aber was ist mit… Mehr erfahren